Clubtouren
Zeitreise Lengerich -"Es stand einst eine Burg"Begeben Sie sich mit einem Gästebegleiter auf Spurensuche. Nach einer Kaffeetafel im Torhaus erfahren Sie bei einem Rundgang auf dem ehemaligen Burggelände Interessantes und Wissenswertes zur Geschichte der ehemaligen Burg, zum Burggelände, Bürgerpark und Torhaus. Sie sind zu Gast in Kirchen, Kammern und Stuben und erfahren, was ein „Haufendorf“ ist. |
|
|
|
Kloster-Kirchen-Kaffeetafel
Buchung: |
Nutzen Sie die Gelegenheit einmal hinter die Klostermauern zu schauen. Das Kloster Thuine öffnet speziell für Sie seine Tore und gewährt einen Einblick in das Leben hinter den Kulissen. Lassen Sie sich außerdem im ältesten noch erhaltenen Bethaus im Emsland die Geschichte der jüdischen Mitbürger erzählen. |
|
Buurn-HochtiedSie sind schon verheiratet? Das macht gar nichts, wenn Sie sich auf die Speller „Bauernhochzeit“ einlassen. Sie erwartet ein fröhlicher Nachmittag im historischen Wöhlehof mit allem, was zu einer Buurn-Hochtied dazu gehört: Aussteuer, Rosenbinden, Kränzen, das alles bei Musik und Tanz mit Kaffee und Kuchen. Ein originales Hochzeitsessen kann auf Wunsch dazu gebucht werden.
|
Ein Streifzug durch Freren im Licht der LaterneBegleitet von Gästeführern können Kinder und Erwachsene die Stadt erkunden. Originelle Geschichten, dunkle Schatten, geheimnisvolle Wege - begleiten Sie den „Frerener Amtsrichter“ auf einer spannenden Zeitreise durch die Stadt. Doch ein wenig unheimlich wirkt im Schein der Laterne vieles, was bei Tageslicht vielleicht nur am Rande wahrgenommen wird. Gleich zu Beginn der Tour wird der „Amtsrichter“ Sie mit einem „Frerener Schluck“ begrüßen, damit Sie für die schaurigen und spannenden Geschichten gerüstet sind. Vor der Tour können Sie an einem „urigen Amtsrichtermahl“ teilnehmen. |
|
Spannende Müller- und Brauerspiele erwarten Sie im Park am Mühlenkolk in Lünne: Bierfassrennen, Kornmahlen am Mühlstein, Saustechen sowie eine Scharade zum Thema Müller und Brauer.
Buchung: |
Müller- und Brauerspiele
|
Stets auf der Hut vor „Gesindel“ durchstreifen Sie den Frerener Wald und kommen garantiert in „Teufelsküche“, denn Sie sind auf den Spuren der Hollandgänger unterwegs! Ein munterer Gruppenspaß erwartet Sie – reich an Aktivitäten und gespickt mit regionstypischen kulinarischen Spezialitäten. Hinweis: Festes Schuhwerk ist angebracht! |
Hollandgänger-Diplom
|
Bawinkeler Koffeetied -
|
Leistungen Bawinkeler Koffeetied:
Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen pro Person 9,90 € |
Ein besonderes Highlight der gemeinsamen Kaffeetafel mit selbstgebackenem Kuchen ist der „Fleerbeer-Drunk“. Im Anschluss entdecken Sie in Begleitung eines erfahrenen
Gästebegleiters u.a. den Alexanderplatz mit Grotte, die über 100-jährige St. Alexanderkirche und weitere Zeugen der Geschichte, die den Ort prägen.
Spannende Ritterspiele erwarten Sie auf dem ehemaligen Rittersitz Gut Venhaus. Hier befreien Sie das Burgfräulein Ida und haben so manche Hürde zu überwinden. Nach der erfolgreichen Rettung erwartet Sie ein uriger Umtrunk mit Ritterschlag, Urkunde und Ritterschluck. Buchung: |
Ritterspiele auf Burg Venhaus
|
Mühlen, Moor & mehr
|
Wollgras, Heide, Birkenwälder - Vom Torfabbau zum Naturjuwel. Willkommen im Wettruper Moor, wo einst Moorelfen und Torfgnome zu Hause waren. Besuchen Sie mit uns historische Orte wie das Kloster Handrup und bestaunen Sie die technischen Besonderheiten von Raming’s- und Hesemann´s Mühle. |
Vereinsfahrten zum Skike-Park mit moderner Biathlonanlage im Erholungsgebiet Saller See in Lengerich sind längst kein Geheimtipp mehr. Beim „Geocaching“ erleben Sie die Natur mit Hilfe geographischer Daten und einem GPS-Empfänger. Aktiv geht es dann weiter beim „Biathlon“, bei dem völlig ungefährlich mit Lichtgewehren geschossen Buchung: |
Orientierungs-
|
Leistungen Orientierungs-Biathlon:
Dauer: ca. 2-3 Stunden Gruppen von 8 - 15 Personen 145,- €Gruppen von 16 - 25 Personen 200,- €
|
|
Salz- und ÖldiplomErleben Sie beim Salz- und Öldiplom einen ganz besonderen Gruppenspaß: Los geht es an der Denkmalslok mit einem zünftigen Begrüßungstrunk aus der traditionellen Kornbrennerei Schümer. Anschließend steht eine Besichtigung des Feuerwehrmuseums auf dem Programm, bevor Sie die regionale Küche beim herzhaften Mittagessen genießen. Mit dem Planwagen werden Sie danach durch die idyllische Landschaft rund um Salzbergen kutschiert. Bevor es an die echte „Emsländer Kaffeetafel“ geht, werden die Salzprinzessin und der Ölprinz gekürt. Um das exklusive „Salz- und Öldiplom“ zu erlangen, muss vorab aber noch eine umfassende „Prüfung“ abgelegt werden.
Buchung: |
Bürschke TöggeWährend dieser neuen unterhaltsamen Tour für Gruppen verkündet unser Gästeführer „Pingel Öhm“ in seinen „Bekanntmachungen“ viele „Bürschke Tögge“ (Emsbürener Eigenarten). Buchung: |
|
Buchung: |
Herzog & Kumpan - TourSpannung, Spiel und Spaß - bei der Herzog & Kumpan - Tour machen Sie garantiert ungewöhnlich „schelmische Erfahrungen“.
|
Spökenkieker-TourBegleiten Sie unseren Schäfer, der als „echter Spökenkieker“ bekannt ist. Damit Sie sich auf dieser Tour gut verstehen, wird die Freundschaft nach alter „Bürschker“ Sitte besiegelt. Danach kann der spaßige Spaziergang durch Emsbürens historischen Ortskern losgehen. Seien Sie unbedingt dabei, bei dieser Spökenkiekerei!
Buchung: |
|
|
||
Erlebnispark "Emsflower"Europas größte Beetpflanzenproduktion mit Besucherzentrum ermöglicht spannende Einblicke in Logistik und Produktion. Schau- und Tropengarten, Schmetterlingsattraktion, Gartencenter, Restaurant mit mediterranem Wintergarten und Indoorspielplatz runden das Angebot ab. Im Probegarten „Mini-Emsflower“ stellen Blumenzüchter ihre neuen Produkte vor, bevor sie auf den Markt kommen.
Buchung: |
|
|
Emsflower & Emsbüren PowerFür einen unvergesslichen Tag in unserem landschaftlich reizvoll gelegenen Ort Emsbüren wählen Sie nur noch Hinweise: Mindestteilnehmerzahl 15 Personen, Heilkräutergarten und Schifffahrten von April bis Buchung: VVV Emsbüren Touristik - Tel. 0 59 03 / 93 57 58 |
Emsbürener Garten(t)räumeEin Gartenerlebnis der besonderen Art bietet der 2.000 qm große Heilkräutergarten auf dem Heimathof mit seinen rund 200 Heilpflanzen, Sträuchern und Bäumen. Lassen Sie sich durch Emsflower und Heilkräutergarten führen und entdecken Sie den
|
Buchung: |
|
Fluß & FlowerNach Besichtigung der beeindruckenden Welt von "Emsflower" genießen Sie den Nachmittag in der wunderschönen Ems-Flusslandschaft auf einem Fahrgastschiff auf der Ems. Buchung: |
|
Alte Tracht & BlütenprachtBei der Besichtigung des Gartenbaugiganten Emsflower gewinnen Sie am Vormittag einen Eindruck von den Möglichkeiten des zeitgenössischen Pflanzenbaus. 1.000 Jahre Mode in rund 60 Minuten. Mit dieser Präsentation wird der Nachmittag ein Erlebnis, der ganz im Zeichen der Geschichte steht. An die historische Modenschau schließt sich eine Ortskernführung an.
|
Buchung: |
Buchung: |
Flower & PowerSie lieben das Außergewöhnliche? Dann ist „Flower & Power“ genau das richtige Tagesprogramm für Sie: Tauchen Sie am Vormittag ein in ein atemberaubendes Blumenmeer und entspannen Sie am Nachmittag bei einer von zwei sportlichen Aktivitäten - beim Swin-Golf-Spielen auf der 18-Loch-Anlage Mehringer Heide oder beim Kartfahren auf der schön gelegenen Outdoor-Bahn.
|
Sagenhaftes &
|
|
Buchung: VVV Emsbüren e.V. - Tel. 0 59 03 / 93 57 58
Buchung: |
Pflanzenpracht & PumpernickelÜber 200 Jahre ist die Enkings Mühle alt - doch die Backtraditionen sind noch immer lebendig: In der Holländerwindmühle wird nach altem Brauch der Roggen gemahlen und daraus das beliebte Schwarzbrot - Pumpernickel - gebacken. Bei der Führung darf die Spezialität gekostet werden. Morgens moderne Pflanzenproduktion bei Emsflower, nachmittags traditionelles Mühlenhandwerk - dieser Tag verbindet Welten.
|
Lebensglück Garten
|
|
Blumen und MehrLiSie beginnen mit einer „blumigen“ Führung bei Emsflower. Am Nachmittag erwartet Sie unser/e |
Buchung: VVV Emsbüren e.V. - Tel. 0 59 03 / 93 57 58 |
Buchung: |
Salzbergener "Emsvergnügen"Erkunden Sie Salzbergen vom Wasser aus! Mit Kanus oder Kajaks paddeln Sie entlang der Emsauen von Salzbergen nach Emsbüren. Von dort werden Sie abgeholt und zurück nach Salzbergen gebracht, wo Sie den Tag mit einem gemütlichen Abendessen ausklingen lassen.
|