Eingabehilfen öffnen

Skip to main content

Südliches Emsland lädt landwirtschaftliche Betriebe und Direktvermarkter zur Infoveranstaltung ein

25. April 2024

„Kiek moal In“ heißt es im kürzlich gestarteten Gemeinschaftsprojekt der sechs Kommunen im Südlichen Emsland. Die Stadt Lingen, die Samtgemeinden Freren, Lengerich und Spelle sowie die Gemeinden Salzbergen und Emsbüren wollen den ländlichen Tourismus stärken. Die Landwirtschaft erleben und verstehen, den Wert und die Besonderheiten der regionalen Produkte vermitteln und passende Angebote für Einheimische und Touristen schaffen, darum geht es im Kern. Das Südliche Emsland lädt nun gezielt seine örtlichen Betriebe und Vermarkter ein, am Projekt „Kiek moal In“ teilzuhaben. „Denn wer weiß es besser einzuschätzen, als die Betriebe vor Ort selbst?“ fasst Frauke Aschendorff, Regionalmanagerin Südliches Emsland, zusammen. Im Rahmen einer Infoveranstaltung soll das Projekt umfassend vorgestellt, Entwicklungsschritte skizziert und Beteiligungsmöglichkeiten sowie Mehrwerte für die örtlichen Betriebe erläutert werden. Regionsweit wird es zwei Termine geben, zu denen landwirtschaftliche Betriebe und Direktvermarkter aus dem Südlichen Emsland herzlich eingeladen sind.

Eine Teilnahme ist flexibel und ohne Voranmeldung möglich:

  • am 07.05.2024 um 17:30 Uhr im Kolpingbildungshaus in Salzbergen (Haus am See)
  • am 14.05.2024 um 19:00 Uhr im Kulturzentrum „Alte Molkerei“ in Freren

Weitere Informationen finden Sie über www.suedlichesemsland.de

Weitere interessante Artikel

27. Juni 2025
Zehn frisch geschulte Gästebegleiterinnen und Gästebegleiter bereichern ab sofort das Südliche Emsland. Sie durchliefen die im Oktober gestartete ...
05. März 2025
300.000 Euro an EU-Geld für 6 Projekte im Südlichen Emsland Lokale Aktionsgruppe Südliches Emsland berät im Haus der Musik in Langen Am 05.03.202...
24. Januar 2025
Vorbeischauen und wertvolle Inspirationen für den nächsten Ausflug ins wunderschöne Südliche Emsland mitnehmen! Am 25.01. und 26.01.2025 präsentie...
16. Januar 2025
Das Südliche Emsland ist stark landwirtschaftlich geprägt, was sich auch in den Tourismusangeboten widerspiegelt. Viele bieten ihre Produkte zum Ka...
20. August 2025
Touristiker Südliches Emsland zu Gast in Beesten. Neue Impulse für den Regionaltourismus. Mitte August traf sich die „Touristiker Runde Südliches ...
29. April 2025
Europaweite Kampagne zur Stärkung des ländlichen Raums:  #MyRuralFuture   Petition gestartet. Die europäische LEADER Interessenvertretung ELARD h...
20. Dezember 2023
Das Südliche Emsland erhält vom Land Niedersachsen zusätzliche Fördermittel in Höhe von 445.000 Euro. Dabei handelt es sich um LEADER-Fördermittel ...
23. August 2024
Ende August trafen sich die Tourismusverantwortlichen aus dem Südlichen Emsland zu einem Netzwerktreffen in Lengerich. Gästebegleiterin Renate Junc...
14. Februar 2024
Unkompliziert und flexibel Routen zusammenstellen oder neue Tourenvorschläge ausprobieren: Genau dafür hat das Südliche Emsland nun eine neue Radka...
11. November 2024
Mit neuen Ideen im Gepäck trafen sich die verantwortlichen Tourismusexperten aus dem Südlichen Emsland im November zu einem Austausch in Salzbergen...
04. Dezember 2024
Vier neue Projekte erhalten insgesamt 128.000 Euro an LEADER-Förderung In vorweihnachtlicher Atmosphäre trafen sich die 25 Mitglieder der Lokalen ...
18. Juni 2024
Am 05.06.2024 tagte die LAG Südliches Emsland im Vereinsheim des Schützenvereins St. Andreas Varenrode. Auf der Agenda stand u.a. das neue Schulun...
26. März 2025
Die Vielfalt der Direktvermarktung und Landwirtschaft im Südlichen Emsland erleben und verstehen. Die regionalen Produkte kennen und genießen. Ausf...
© Südliches Emsland SEL. Alle Rechte vorbehalten.