Eingabehilfen öffnen

Skip to main content

Neues Schulungsmodell für Gästebegleiter im Südlichen Emsland wird entwickelt

24. November 2023

Auftaktworkshop im Hof Kulüke in Freren

Am 24. November 2023 fand im Hof Kulüke in Freren der Auftaktworkshop zum LEADER Projekt „Qualitätsoffensive Gästebegleiterausbildung im Südlichen Emsland“ statt. Eingeladen hatten die sechs Kommunen der LEADER Region zusammen mit dem projektbegleitenden Büro pro-t-in GmbH aus Lingen. Rund 25 Personen folgten der Einladung, darunter erfahrene Gästebegleitende, Neuinteressierte sowie Fachexperten der Emsland Tourismus GmbH und dem Emslandmuseum Lingen sowie Tourismusverantwortliche aus den beteiligten Kommunen und das Regionalmanagement der LEADER Region Südliches Emsland.

Die Struktur der Gästebegleiterausbildung im Südlichen Emsland soll neu aufgestellt und ein neues Schulungskonzept gemeinsam mit den Gästebegleitern entwickelt werden. Bestandteil des Projektes ist dabei auch die Identifikation von geeigneten Schulungspartnern. Ziel des ist es, dem Gast ein einheitliches Qualitätsversprechen zu bieten und die Gästebegleitung weiter zu entwickeln und zu professionalisieren. „Dazu benötigen wir ein ansprechendes und zeitgemäßes Schulungsmodell, dass für Gästebegleiter interessant ist und die Bedarfe der Besucher berücksichtigt“, erläutert Cornelia Pabst, projektleitende Regionalmanagerin der LEADER Region. Dieses Qualifizierungssystem soll von und für unsere Tourenleiter entwickelt werden. Daher wurden im Rahmen der gemeinsamen Arbeitsphase u.a. folgende Fragen geklärt: „Wie sind Sie ausgebildet? Was würden Sie sich für Ihre Gästebeleiter Ausbildung zukünftig wünschen? Welche Herausforderungen sehen Sie? Wo sehen Sie persönlich Bedarf für Spezialisierungen?

Umfang, Inhalt und Dauer der Schulung zum Gästebegleitenden sind zum jetzigen Zeitpunkt noch offen und können aktiv mitgestaltet werden. Ein Kompetenzteam aus erfahrenen Tourenleitern wird die Entwicklung des Schulungskonzeptes daher bis zur Fertigstellung intensiv mitbegleiten. An die Konzeptphase soll sich die Umsetzung der Schulungen anschließen. Dieses Angebot richtet sich dann insbesondere auch an Neueinsteiger und diejenigen, die ihre Gästebegleiterausbildung durch bedarfsgerechte Inhalte auffrischen wollen.

Die Veranstaltung im Hof Kulüke wurde zudem genutzt, um den aktuellen Stand der Tourismusentwicklung im Südlichen Emsland vorzustellen. Frauke Aschendorff, Regionalmanagerin, berichtete zu erfolgten und geplanten Maßnahmen. „Wir arbeiten gerade an einem neuen Internetauftritt. Außerdem wird sich die Region Südliches Emsland bald auch in den Sozialen Medien aktiv präsentieren.“ Auf der neuen Webseite sollen künftig auch die Gästebegleiter und ihr entsprechendes Angebot abgebildet werden – so ein Wunsch aus dem Teilnehmerkreis. Generell wünschen sich die Gästebegleiter einen regelmäßigeren kollegialen Austausch und Einblicke in die Führungen der anderen Gästebegleiter. Dieses soll kurzfristig mit Unterstützung des LEADER- Regionalmanagements in Angriff genommen werden.

Zum Abschluss wurden die Teilnehmenden von Herrn Kirchhoff, Geschäftsführer der DEULA, durch den Hof Kulüke und das Seminar- und Gästehaus geführt.

Bildquellen: LEADER Region Südliches Emsland / Cornelia Pabst

Bildtitel: Teilnehmende des Auftaktworkshops zur „Qualitätsoffensive Gästebegleiterausbildung Südliches Emsland“ im Hof Kulüke

Weitere interessante Artikel

24. November 2023
Auftaktworkshop im Hof Kulüke in Freren Am 24. November 2023 fand im Hof Kulüke in Freren der Auftaktworkshop zum LEADER Projekt „Qualitätsoffensi...
29. April 2025
Europaweite Kampagne zur Stärkung des ländlichen Raums:  #MyRuralFuture   Petition gestartet. Die europäische LEADER Interessenvertretung ELARD h...
05. März 2025
300.000 Euro an EU-Geld für 6 Projekte im Südlichen Emsland Lokale Aktionsgruppe Südliches Emsland berät im Haus der Musik in Langen Am 05.03.202...
04. Dezember 2024
Vier neue Projekte erhalten insgesamt 128.000 Euro an LEADER-Förderung In vorweihnachtlicher Atmosphäre trafen sich die 25 Mitglieder der Lokalen ...
15. August 2025
Wandertag im Südlichen Emsland: Natur erleben in Salzbergen am Tag des offenen Denkmals Am Sonntag, 14.09.2025, heißt es in der Gemeinde Salzberge...
25. April 2024
„Kiek moal In“ heißt es im kürzlich gestarteten Gemeinschaftsprojekt der sechs Kommunen im Südlichen Emsland. Die Stadt Lingen, die Samtgemeinden F...
24. Januar 2025
Vorbeischauen und wertvolle Inspirationen für den nächsten Ausflug ins wunderschöne Südliche Emsland mitnehmen! Am 25.01. und 26.01.2025 präsentie...
14. Februar 2024
Unkompliziert und flexibel Routen zusammenstellen oder neue Tourenvorschläge ausprobieren: Genau dafür hat das Südliche Emsland nun eine neue Radka...
23. August 2024
Ende August trafen sich die Tourismusverantwortlichen aus dem Südlichen Emsland zu einem Netzwerktreffen in Lengerich. Gästebegleiterin Renate Junc...
05. September 2025
„FrauenPunkte“ entstehen im Emsland Förderung vom Land Niedersachsen – Aufmerksamkeit und Wertschätzung Meppen. Im Landkreis Emsland gibt es zwe...
20. Dezember 2023
Das Südliche Emsland erhält vom Land Niedersachsen zusätzliche Fördermittel in Höhe von 445.000 Euro. Dabei handelt es sich um LEADER-Fördermittel ...
17. September 2025
LAG Sitzung der LEADER Region Südliches Emsland in Emsbüren – Förderung von zukunftsweisenden Projekten Emsbüren – Am 17. September 2025 fand die ...
27. Juni 2025
Zehn frisch geschulte Gästebegleiterinnen und Gästebegleiter bereichern ab sofort das Südliche Emsland. Sie durchliefen die im Oktober gestartete ...
© Südliches Emsland SEL. Alle Rechte vorbehalten.