Eingabehilfen öffnen

Skip to main content

„Kiek moal in Südliches Emsland“: Erlebnisangebote für Ausflügler und Touristen

26. März 2025

Die Vielfalt der Direktvermarktung und Landwirtschaft im Südlichen Emsland erleben und verstehen. Die regionalen Produkte kennen und genießen. Ausflüglern und Touristen ein authentisches Landerlebnis bieten und dadurch den Tourismus in der Region ausbauen und stärken. Das ist das Ziel von „Kiek moal in“ im Südlichen Emsland. Hierzu hat die Region im vergangenen Jahr ein „Vermarktung- und Umsetzungskonzept Kiek moal in“ beauftragt, das nun umgesetzt werden soll.

Über das neue, LEADER geförderte, Gemeinschaftsprojekt „Kiek moal in: Erlebnisinfrastruktur und digitale Sichtbarkeit“ sollen die „Kiek moal in Akteure“ zunächst mit passenden Infoschildern zur Wissensvermittlung ausgestattet werden. Außerdem sollen die Kiek moal in Standorte und Radtouren für Ausflügler und Touristen digital ansprechend und einfach auffindbar gemacht werden.

Zum Projektstart traf sich die „Arbeitsgruppe Kiek moal in“ Ende März in Spelle. Mit dabei waren Mitglieder des „Runden Tischs Landwärts“, die Touristiker aus den sechs Kommunen der Region, eine Vertreterin der Hochschule Osnabrück/Projekt Growth sowie Vertreter der LAG Südliches Emsland und das Regionalmanagement. Bei dem Austausch ging es darum, die Themen für die geplanten Infoschilder und digitalen Einträge näher einzugrenzen und thematisch an die bereits vorhandenen Radrouten anzugliedern. Auch Ideen für projektzugehörige Infofilme und Audiodateien wurden diskutiert. Diese sollen die Infotafeln später multimedial aufwerten.

Weitere interessante Artikel

25. April 2024
„Kiek moal In“ heißt es im kürzlich gestarteten Gemeinschaftsprojekt der sechs Kommunen im Südlichen Emsland. Die Stadt Lingen, die Samtgemeinden F...
12. März 2025
Mitte März trafen sich die Tourismusexperten aus dem Südlichen Emsland zum Austausch an der Baccumer Mühle. Inhaber Siegfried Zech begrüßte die Tei...
23. Februar 2024
Südliches Emsland: Liebevoll gestaltete „Büdchen oder Radfahrstopps“, an denen regionale Produkte gekauft werden können, Urlaub auf dem Bauernhof, ...
29. April 2025
Europaweite Kampagne zur Stärkung des ländlichen Raums:  #MyRuralFuture   Petition gestartet. Die europäische LEADER Interessenvertretung ELARD h...
24. Januar 2025
Vorbeischauen und wertvolle Inspirationen für den nächsten Ausflug ins wunderschöne Südliche Emsland mitnehmen! Am 25.01. und 26.01.2025 präsentie...
23. August 2024
Ende August trafen sich die Tourismusverantwortlichen aus dem Südlichen Emsland zu einem Netzwerktreffen in Lengerich. Gästebegleiterin Renate Junc...
26. März 2025
Die Vielfalt der Direktvermarktung und Landwirtschaft im Südlichen Emsland erleben und verstehen. Die regionalen Produkte kennen und genießen. Ausf...
04. September 2024
Das Südliche Emsland bietet ab Oktober 2024 eine neue Gästebegleiterausbildung an. Für den 19.09.2024 um 18.00 ist ein Infoabend für alle Interessi...
20. Dezember 2023
Das Südliche Emsland erhält vom Land Niedersachsen zusätzliche Fördermittel in Höhe von 445.000 Euro. Dabei handelt es sich um LEADER-Fördermittel ...
14. Februar 2024
Unkompliziert und flexibel Routen zusammenstellen oder neue Tourenvorschläge ausprobieren: Genau dafür hat das Südliche Emsland nun eine neue Radka...
18. Juni 2024
Am 05.06.2024 tagte die LAG Südliches Emsland im Vereinsheim des Schützenvereins St. Andreas Varenrode. Auf der Agenda stand u.a. das neue Schulun...
25. September 2024
Die Region präsentiert sich im modernen und frischen Design. Eine neue, mobiloptimierte und barrierefrei gestaltete Webseite www.suedlichesemsland....
27. Juni 2025
Zehn frisch geschulte Gästebegleiterinnen und Gästebegleiter bereichern ab sofort das Südliche Emsland. Sie durchliefen die im Oktober gestartete ...
© Südliches Emsland SEL. Alle Rechte vorbehalten.