Eingabehilfen öffnen

Skip to main content

Gästeführerausbildung Südliche Emsland: Zertifikate überreicht

27. Juni 2025

Zehn frisch geschulte Gästebegleiterinnen und Gästebegleiter bereichern ab sofort das Südliche Emsland.

Sie durchliefen die im Oktober gestartete und eigens für die Region konzipierte Gästeführer-Basisausbildung. Die Schulungsinhalte waren vielseitig aufgestellt: - von den klassischen Führungstechniken bis hin zum spannenden Heimatwissen, aktuellen Trends aus dem Bereich Social Media oder rechtlichen Feinheiten war alles dabei. Abgerundet wurde die Ausbildung schließlich durch selbst entwickelte und kreativ gestaltete Abschlussführungen der Teilnehmenden.

Ende Juni wurden die zehn Absolventen in Emsbüren am HumTaTa Museum im Rahmen einer feierlichen Abschlussveranstaltung geehrt und die Zertifikate überreicht. „Das Südliche Emsland als Erholungs- und Ausflugsregion lebt von engagierten Menschen, die für Ihre Region brennen. Wir freuen uns daher sehr über den neu hinzukommenden Nachwuchs an potentiellen Tourenbegleitern. Gemeinsam mit den bereits in der Region aktiven und mit viel Herzblut agierenden Gästebegleitern wird das Südliches Emsland seine Attraktivität weiter ausbauen können“, ist sich Emsbürens Bürgermeister Markus Silies sicher. Er gratulierte den Teilnehmenden im Rahmen der Zertifikatsübergabe in Emsbüren stellvertretend für die sechs Kommunen Südliches Emsland.

„Das Engagement unserer Schulungsteilnehmenden und die Originalität der gezeigten Abschlussführungen war absolut beeindruckend. Es hat sehr viel Spaß gemacht, hier teilzuhaben“, betonte außerdem Regionalmanagerin Frauke Aschendorff.

Die Durchführung des Kurses konnte dank einer LEADER Förderung umgesetzt werden und wird von den beteiligten Kommunen Südliches Emsland (SG Spelle, SG Lengerich, SG Freren, Gemeinde Salzbergen, Gemeinde Emsbüren und der Stadt Lingen) mitfinanziert.

Weitere interessante Artikel

18. September 2025
Wandertag Südliches Emsland begeistert mit Natur, Kultur und Gemeinschaft Strahlender Sonnenschein, lebendige Geschichten und eine Wanderroute dur...
24. Januar 2025
Vorbeischauen und wertvolle Inspirationen für den nächsten Ausflug ins wunderschöne Südliche Emsland mitnehmen! Am 25.01. und 26.01.2025 präsentie...
17. September 2025
LAG Sitzung der LEADER Region Südliches Emsland in Emsbüren – Förderung von zukunftsweisenden Projekten Emsbüren – Am 17. September 2025 fand die ...
18. Juni 2024
Am 05.06.2024 tagte die LAG Südliches Emsland im Vereinsheim des Schützenvereins St. Andreas Varenrode. Auf der Agenda stand u.a. das neue Schulun...
14. Februar 2024
Unkompliziert und flexibel Routen zusammenstellen oder neue Tourenvorschläge ausprobieren: Genau dafür hat das Südliche Emsland nun eine neue Radka...
24. November 2023
Auftaktworkshop im Hof Kulüke in Freren Am 24. November 2023 fand im Hof Kulüke in Freren der Auftaktworkshop zum LEADER Projekt „Qualitätsoffensi...
20. August 2025
Touristiker Südliches Emsland zu Gast in Beesten. Neue Impulse für den Regionaltourismus. Mitte August traf sich die „Touristiker Runde Südliches ...
05. März 2025
300.000 Euro an EU-Geld für 6 Projekte im Südlichen Emsland Lokale Aktionsgruppe Südliches Emsland berät im Haus der Musik in Langen Am 05.03.202...
16. Januar 2025
Das Südliche Emsland ist stark landwirtschaftlich geprägt, was sich auch in den Tourismusangeboten widerspiegelt. Viele bieten ihre Produkte zum Ka...
04. September 2024
Das Südliche Emsland bietet ab Oktober 2024 eine neue Gästebegleiterausbildung an. Für den 19.09.2024 um 18.00 ist ein Infoabend für alle Interessi...
23. August 2024
Ende August trafen sich die Tourismusverantwortlichen aus dem Südlichen Emsland zu einem Netzwerktreffen in Lengerich. Gästebegleiterin Renate Junc...
25. April 2024
„Kiek moal In“ heißt es im kürzlich gestarteten Gemeinschaftsprojekt der sechs Kommunen im Südlichen Emsland. Die Stadt Lingen, die Samtgemeinden F...
12. März 2025
Mitte März trafen sich die Tourismusexperten aus dem Südlichen Emsland zum Austausch an der Baccumer Mühle. Inhaber Siegfried Zech begrüßte die Tei...
© Südliches Emsland SEL. Alle Rechte vorbehalten.