Eingabehilfen öffnen

Skip to main content

Neue Impulse für den Regionaltourismus

20. August 2025

Touristiker Südliches Emsland zu Gast in Beesten.

Neue Impulse für den Regionaltourismus. Mitte August traf sich die „Touristiker Runde Südliches Emsland“ in der Samtgemeinde Freren im Töddenhaus Urschen in Beesten. Mathilde Duisen empfang die Gruppe stilecht in traditioneller emsländischer Tracht und führte sie durch das denkmalgeschützte Gebäude. Die Teilnehmenden erhielten spannende Einblicke in die Geschichte der Töddenzeit und den damaligen Lebensumständen in der Region.

Anschließend nutzte die Gruppe die Räumlichkeiten für ihre Beratungen zur Tourismusentwicklung Südliches Emsland. Regionalmanagerin Frauke Aschendorff berichtete zunächst zu laufenden, durch LEADER geförderten, Gemeinschaftsprojekten: Erst kürzlich konnten zehn neue Gästebegleiterinnen und Gästebegleiter ausgebildet werden. Sie durchliefen die eigens für die Region konzipierte Basisausbildung. „Über das Projekt haben die Gästebegleiterinnen und Gästebegleiter im Südlichen Emsland die Möglichkeit, sich gezielt zu spezialisieren und ihre Ausbildung weiter zu individualisieren. Hierzu werden Netzwerkveranstaltungen mit informativen Impulsvorträgen oder Führungen als Rahmenprogramm angeboten“, teilte die Regionalmanagerin mit. Auch die Maßnahme „Kiek moal in Erlebnisinfrastruktur“ sei gut angelaufen. Pünktlich zur kommenden Saison sollen Erlebnisinfoschilder bestückt mit spannenden Video- und Audiogeschichten zu den Themen ländliche Kultur, Strukturen der Landwirtschaft und Besonderheiten der regionalen Produkte fertig werden. Hierdurch solle ein authentisches Landerlebnis für Regionsausflügler im Südlichen Emsland entstehen. Ab dem kommenden Jahr solle außerdem das Thema Wandern in der Region verstärkt vorangetrieben werden.

Nach dem Bericht des Regionalmanagements tauschten sich die Anwesenden über aktuelle Entwicklungen sowie Trends im Tourismus aus und sammelten Ideen für zukünftige gemeinsame Aktionen und Veranstaltungen. Bettina Groß (Gemeinde Salzbergen) verwies auf den bevorstehenden „Wandertag Südliches Emsland“. Dieser findet am 14.09.2025 in Salzbergen statt.

Informationen rund um die Veranstaltung finden Interessierte ab sofort über die Homepage des Südlichen Emslands https://www.suedlichesemsland.de/leader.html und der Gemeinde Salzbergen https://www.salzbergen.de

 

Weitere interessante Artikel

27. Juni 2025
Zehn frisch geschulte Gästebegleiterinnen und Gästebegleiter bereichern ab sofort das Südliche Emsland. Sie durchliefen die im Oktober gestartete ...
26. März 2025
Die Vielfalt der Direktvermarktung und Landwirtschaft im Südlichen Emsland erleben und verstehen. Die regionalen Produkte kennen und genießen. Ausf...
12. März 2025
Mitte März trafen sich die Tourismusexperten aus dem Südlichen Emsland zum Austausch an der Baccumer Mühle. Inhaber Siegfried Zech begrüßte die Tei...
15. August 2025
Wandertag im Südlichen Emsland: Natur erleben in Salzbergen am Tag des offenen Denkmals Am Sonntag, 14.09.2025, heißt es in der Gemeinde Salzberge...
20. Dezember 2023
Das Südliche Emsland erhält vom Land Niedersachsen zusätzliche Fördermittel in Höhe von 445.000 Euro. Dabei handelt es sich um LEADER-Fördermittel ...
05. März 2025
300.000 Euro an EU-Geld für 6 Projekte im Südlichen Emsland Lokale Aktionsgruppe Südliches Emsland berät im Haus der Musik in Langen Am 05.03.202...
29. April 2025
Europaweite Kampagne zur Stärkung des ländlichen Raums:  #MyRuralFuture   Petition gestartet. Die europäische LEADER Interessenvertretung ELARD h...
23. August 2024
Ende August trafen sich die Tourismusverantwortlichen aus dem Südlichen Emsland zu einem Netzwerktreffen in Lengerich. Gästebegleiterin Renate Junc...
24. Januar 2025
Vorbeischauen und wertvolle Inspirationen für den nächsten Ausflug ins wunderschöne Südliche Emsland mitnehmen! Am 25.01. und 26.01.2025 präsentie...
11. November 2024
Mit neuen Ideen im Gepäck trafen sich die verantwortlichen Tourismusexperten aus dem Südlichen Emsland im November zu einem Austausch in Salzbergen...
24. November 2023
Auftaktworkshop im Hof Kulüke in Freren Am 24. November 2023 fand im Hof Kulüke in Freren der Auftaktworkshop zum LEADER Projekt „Qualitätsoffensi...
04. Dezember 2024
Vier neue Projekte erhalten insgesamt 128.000 Euro an LEADER-Förderung In vorweihnachtlicher Atmosphäre trafen sich die 25 Mitglieder der Lokalen ...
18. Juni 2024
Am 05.06.2024 tagte die LAG Südliches Emsland im Vereinsheim des Schützenvereins St. Andreas Varenrode. Auf der Agenda stand u.a. das neue Schulun...
© Südliches Emsland SEL. Alle Rechte vorbehalten.