
Wandertag Südliches Emsland begeistert mit Natur, Kultur und Gemeinschaft
Wandertag Südliches Emsland begeistert mit Natur, Kultur und Gemeinschaft
Strahlender Sonnenschein, lebendige Geschichten und eine Wanderroute durch die malerische Landschaft des Südlichen Emslands: Der diesjährige Wandertag war ein voller Erfolg und erinnerte viele Teilnehmende an die schönsten Klassenausflüge ihrer Jugend.
Über 20 Wanderfreunde aus Spelle, Spelle, Rheine, Schapen und Salzbergen folgten der Einladung der Gemeinde Salzbergen und wurden um 14 Uhr zunächst herzlich von Bürgermeister Andreas Kaiser am Pendlerparkplatz des Gut Stovern begrüßt. Die rund 8 Kilometer lange Strecke führte durch den idyllischen Stoverner Wald und verband Naturerlebnis mit spannenden Einblicken in die regionale Geschichte – passend zum Tag des offenen Denkmals.
Besondere Highlights waren die Zwischenstopps am historischen Gut Stovern und dem Walderlebnispfad, wo erfahrene Gästebegleiter der Gemeinde faszinierende Geschichten und Hintergründe zu den jeweiligen Orten vermittelten. Die Wanderung wurde so zu einer lebendigen Zeitreise Salzbergens bzw. der Region.
Für das leibliche Wohl und gesellige Momente sorgte eine liebevoll vorbereitete Kaffeepause im Dorfgemeinschaftshaus „Alte Steider Schule“. Dort erwartete die Wandergruppe nicht nur ein gedeckter Tisch mit Kaffee/Kuchen, sondern auch musikalische Unterhaltung durch die Musikgruppe „5xBlech“ aus Salzbergen. Ortsbürgermeister Hermann Hermeling rundete das Programm mit humorvollen Kurzgeschichten aus Steide ab. Als Überraschung gab es am Ende sogar noch einen kleinen Rucksack mit Give Aways aller Kommunen des Südlichen Emslandes.
Der Wandertag bot eine wunderbare Gelegenheit, Natur, Kultur und Gemeinschaft zu verbinden – und zeigte einmal mehr, wie lebendig und einladend das Südliche Emsland ist.