Eingabehilfen öffnen

Skip to main content

LAG Sitzung in Emsbüren - Förderung von zukunftsweisenden Projekten

17. September 2025

LAG Sitzung der LEADER Region Südliches Emsland in Emsbüren – Förderung von zukunftsweisenden Projekten

Emsbüren – Am 17. September 2025 fand die Sitzung der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) der LEADER Region Südliches Emsland im Heimathaus in Emsbüren statt. Im Rahmen des Treffens erhielten die Teilnehmer eine spannende Kurzführung durch das Gelände des Heimatvereins Emsbüren, geleitet vom 1. Vorsitzenden Herrn Sils. Dabei stellte Herr Sils stolz die jüngsten Renovierungsarbeiten vor, darunter die komplett erneuerten Dächer des Heimathauses, die nun in neuem Glanz erstrahlen und die historischen Gebäude für zukünftige Generationen erhalten.

Nach der Führung ging es weiter zur Tagesordnung, bei der die LAG drei Projekte zur Förderung beschloss, die die Region nachhaltig stärken und zukunftsfähig machen sollen:

2. Bauabschnitt des Gehweges am Feldkamp in Salzbergen
Im Rahmen der Förderung wird der Gehweg entlang des Feldkamps in Salzbergen im 2. Bauabschnitt weiter ausgebaut. Dies trägt nicht nur zur Verbesserung der Barrierefreiheit bei, sondern auch zur Attraktivität des gesamten Wohn- und Wirtschaftsgebiets. Die LAG ist überzeugt, dass diese Maßnahme die Lebensqualität der Anwohner deutlich steigern wird.

Förderung eines Soccer Courts in Salzbergen
Ein weiteres Highlight der Sitzung war die Entscheidung, die Errichtung eines Soccer Courts in Salzbergen zu unterstützen. Der Court wird als modernes Sportangebot für die Jugend dienen und zur Förderung der Bewegung und sozialen Interaktion in der Region beitragen. Die LAG sieht in diesem Projekt einen wichtigen Schritt zur Stärkung des Freizeitangebotes und zur Förderung eines aktiven, gesunden Lebensstils.

Implementierung der interkommunalen Zusammenarbeit
Ein zukunftsorientiertes Projekt, das die Zusammenarbeit der Kommunen stärkt, ist die Implementierung der interkommunalen Zusammenarbeit. Durch diese Zusammenarbeit sollen Ressourcen effizienter genutzt, Synergien gebündelt und Projekte gemeinsam realisiert werden, die den gesamten Raum der LEADER Region Südliches Emsland nachhaltig fördern.

„Die Sitzung zeigte erneut, wie wichtig die Zusammenarbeit innerhalb der LEADER Region für die Zukunftsfähigkeit des Südlichen Emslands ist“, so Matthias Lühn, 1. Vorsitzender der LAG. „Durch die Förderung solcher Projekte wird nicht nur die Infrastruktur verbessert, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl gestärkt“, ergänzt Cornelia Pabst, Regionalmanagerin der Region. Die LAG freut sich darauf, die Umsetzung dieser Projekte weiter zu begleiten und die Region in ihrer Entwicklung zu unterstützen.

Weitere interessante Artikel

11. November 2024
Mit neuen Ideen im Gepäck trafen sich die verantwortlichen Tourismusexperten aus dem Südlichen Emsland im November zu einem Austausch in Salzbergen...
25. September 2024
Die Region präsentiert sich im modernen und frischen Design. Eine neue, mobiloptimierte und barrierefrei gestaltete Webseite www.suedlichesemsland....
29. April 2025
Europaweite Kampagne zur Stärkung des ländlichen Raums:  #MyRuralFuture   Petition gestartet. Die europäische LEADER Interessenvertretung ELARD h...
26. März 2025
Die Vielfalt der Direktvermarktung und Landwirtschaft im Südlichen Emsland erleben und verstehen. Die regionalen Produkte kennen und genießen. Ausf...
23. August 2024
Ende August trafen sich die Tourismusverantwortlichen aus dem Südlichen Emsland zu einem Netzwerktreffen in Lengerich. Gästebegleiterin Renate Junc...
23. Februar 2024
Südliches Emsland: Liebevoll gestaltete „Büdchen oder Radfahrstopps“, an denen regionale Produkte gekauft werden können, Urlaub auf dem Bauernhof, ...
04. September 2024
Das Südliche Emsland bietet ab Oktober 2024 eine neue Gästebegleiterausbildung an. Für den 19.09.2024 um 18.00 ist ein Infoabend für alle Interessi...
18. September 2025
Wandertag Südliches Emsland begeistert mit Natur, Kultur und Gemeinschaft Strahlender Sonnenschein, lebendige Geschichten und eine Wanderroute dur...
24. Januar 2025
Vorbeischauen und wertvolle Inspirationen für den nächsten Ausflug ins wunderschöne Südliche Emsland mitnehmen! Am 25.01. und 26.01.2025 präsentie...
27. Juni 2025
Zehn frisch geschulte Gästebegleiterinnen und Gästebegleiter bereichern ab sofort das Südliche Emsland. Sie durchliefen die im Oktober gestartete ...
05. September 2025
„FrauenPunkte“ entstehen im Emsland Förderung vom Land Niedersachsen – Aufmerksamkeit und Wertschätzung Meppen. Im Landkreis Emsland gibt es zwe...
14. Februar 2024
Unkompliziert und flexibel Routen zusammenstellen oder neue Tourenvorschläge ausprobieren: Genau dafür hat das Südliche Emsland nun eine neue Radka...
25. April 2024
„Kiek moal In“ heißt es im kürzlich gestarteten Gemeinschaftsprojekt der sechs Kommunen im Südlichen Emsland. Die Stadt Lingen, die Samtgemeinden F...
© Südliches Emsland SEL. Alle Rechte vorbehalten.