
Geschichte lebendig vermitteln. Neue Impulse für Gästebegleitende
Mitte Oktober fand in Lingen im Emsland Museum ein praxisorientiertes Seminar für Gästebegleitende aus dem südlichen Emsland statt. Es beschäftigte sich mit dem spannenden Thema „Geschichte, Kirchen und Friedhöfe“.
Museumsleiter Dr. Christof Spannhoff gab den Teilnehmenden einen vielseitigen Einblick in die wechselvolle sakrale Geschichte der Region. Dazu spannte er zunächst den Bogen von den Anfängen christlicher Einflüsse bis hin zur Entstehung kirchlicher Strukturen und Friedhöfe im Südlichen Emsland. Im Anschluss seines Vortrags ging es gemeinsam auf den nahegelegenen Alten Friedhof in Lingen, der nicht nur ein Ort der Erinnerung, sondern auch ein lebendiges Zeugnis historischer Grabkultur und regionaler Geschichte darstellt. Herr Spannhoff zeigte den Teilnehmenden bedeutende Baudenkmäler und Grabstätten, erläuterte deren architektonische Besonderheiten und die historischen Kontexte.
Das Seminar bot den Teilnehmenden nicht nur wertvolle Einblicke in die historische Entwicklung im Südlichen Emsland, sondern auch praktische Anregungen für zukünftige Führungen. Eingeladen zu der Veranstaltung hatten die sechs Kommunen Südliches Emsland im Rahmen eines durch das LEADER-Programm geförderten Gemeinschaftsprojekts zur Qualifizierung von Gästebegleitenden. Ziel ist es, die vielfältigen Kompetenzen in der Region nachhaltig und zielgerichtet zu stärken.