Eingabehilfen öffnen

Skip to main content

Geschichte lebendig vermitteln. Neue Impulse für Gästebegleitende

18. Oktober 2025

Mitte Oktober fand in Lingen im Emsland Museum ein praxisorientiertes Seminar für Gästebegleitende aus dem südlichen Emsland statt. Es beschäftigte sich mit dem spannenden Thema „Geschichte, Kirchen und Friedhöfe“.

Museumsleiter Dr. Christof Spannhoff gab den Teilnehmenden einen vielseitigen Einblick in die wechselvolle sakrale Geschichte der Region. Dazu spannte er zunächst den Bogen von den Anfängen christlicher Einflüsse bis hin zur Entstehung kirchlicher Strukturen und Friedhöfe im Südlichen Emsland. Im Anschluss seines Vortrags ging es gemeinsam auf den nahegelegenen Alten Friedhof in Lingen, der nicht nur ein Ort der Erinnerung, sondern auch ein lebendiges Zeugnis historischer Grabkultur und regionaler Geschichte darstellt. Herr Spannhoff zeigte den Teilnehmenden bedeutende Baudenkmäler und Grabstätten, erläuterte deren architektonische Besonderheiten und die historischen Kontexte.

Das Seminar bot den Teilnehmenden nicht nur wertvolle Einblicke in die historische Entwicklung im Südlichen Emsland, sondern auch praktische Anregungen für zukünftige Führungen. Eingeladen zu der Veranstaltung hatten die sechs Kommunen Südliches Emsland im Rahmen eines durch das LEADER-Programm geförderten Gemeinschaftsprojekts zur Qualifizierung von Gästebegleitenden. Ziel ist es, die vielfältigen Kompetenzen in der Region nachhaltig und zielgerichtet zu stärken.

Weitere interessante Artikel

05. September 2025
„FrauenPunkte“ entstehen im Emsland Förderung vom Land Niedersachsen – Aufmerksamkeit und Wertschätzung Meppen. Im Landkreis Emsland gibt es zwe...
04. Dezember 2024
Vier neue Projekte erhalten insgesamt 128.000 Euro an LEADER-Förderung In vorweihnachtlicher Atmosphäre trafen sich die 25 Mitglieder der Lokalen ...
20. August 2025
Touristiker Südliches Emsland zu Gast in Beesten. Neue Impulse für den Regionaltourismus. Mitte August traf sich die „Touristiker Runde Südliches ...
20. Dezember 2023
Das Südliche Emsland erhält vom Land Niedersachsen zusätzliche Fördermittel in Höhe von 445.000 Euro. Dabei handelt es sich um LEADER-Fördermittel ...
18. Oktober 2025
Mitte Oktober fand in Lingen im Emsland Museum ein praxisorientiertes Seminar für Gästebegleitende aus dem südlichen Emsland statt. Es beschäftigte...
16. Januar 2025
Das Südliche Emsland ist stark landwirtschaftlich geprägt, was sich auch in den Tourismusangeboten widerspiegelt. Viele bieten ihre Produkte zum Ka...
14. Februar 2024
Unkompliziert und flexibel Routen zusammenstellen oder neue Tourenvorschläge ausprobieren: Genau dafür hat das Südliche Emsland nun eine neue Radka...
18. Juni 2024
Am 05.06.2024 tagte die LAG Südliches Emsland im Vereinsheim des Schützenvereins St. Andreas Varenrode. Auf der Agenda stand u.a. das neue Schulun...
27. Juni 2025
Zehn frisch geschulte Gästebegleiterinnen und Gästebegleiter bereichern ab sofort das Südliche Emsland. Sie durchliefen die im Oktober gestartete ...
24. November 2023
Auftaktworkshop im Hof Kulüke in Freren Am 24. November 2023 fand im Hof Kulüke in Freren der Auftaktworkshop zum LEADER Projekt „Qualitätsoffensi...
28. November 2024
Unsere Produkte verstehen – unser Land erleben“ ist die Kernaussage von Kiek moal in im Südlichen Emsland. Ende November lud die LEADER Region zum ...
05. März 2025
300.000 Euro an EU-Geld für 6 Projekte im Südlichen Emsland Lokale Aktionsgruppe Südliches Emsland berät im Haus der Musik in Langen Am 05.03.202...
26. März 2025
Die Vielfalt der Direktvermarktung und Landwirtschaft im Südlichen Emsland erleben und verstehen. Die regionalen Produkte kennen und genießen. Ausf...
© Südliches Emsland SEL. Alle Rechte vorbehalten.