Eingabehilfen öffnen

Skip to main content

Neue Gästebegleiter gesucht - Infoabend

04. September 2024

Das Südliche Emsland bietet ab Oktober 2024 eine neue Gästebegleiterausbildung an. Für den 19.09.2024 um 18.00 ist ein Infoabend für alle Interessierten im Emslandmuseum geplant.

Im Südlichen Emsland gibt es viel zu entdecken. Zwischen dörflicher Ruhe und städtischer Vielfalt lassen sich zahlreiche Geschichten und Orte über Gästeführungen erleben. Matthias Lühn, Vorsitzender der LAG Südliches Emsland betont: „Gästebegleiter sind nah am Gast. Sie sind das Gesicht der Region. Ich würde mich freuen, wenn wir auch zukünftig weitere Gästebegleiter für die einzelnen Kommunen ausbilden können“.

Die Schulung umfasst 54 Unterrichtseinheiten und findet überwiegend am Wochenende oder in den Abendstunden statt. Die Schulungsthemen umfassen neben Heimatkunde und Führungstechniken auch rechtliche Grundlagen, eine Einführung in Social Media sowie einen Erste Hilfe Kurs. „Die Durchführung des Kurses wird über LEADER gefördert und von den Kommunen SG Spelle, SG Lengerich, SG Freren, den Gemeinden Salzbergen und Emsbüren sowie der Stadt Lingen (Ems) mitfinanziert“, informiert Cornelia Pabst, Regionalmanagerin der LEADER Region Südliches Emsland. Damit kann der Kurs für Interessierte kostenlos angeboten werden.

Der Schulungsaufbau wurde in enger Zusammenarbeit mit bereits etablierten Gästebegleitern aus der Region in einem Prozess entwickelt und auf die Bedarfe in der Region zugeschnitten. Diese werden auch die Ausbildung der neuen Gästebegleiter begleiten und als „Buddy“ mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Weitere interessante Artikel

23. August 2024
Ende August trafen sich die Tourismusverantwortlichen aus dem Südlichen Emsland zu einem Netzwerktreffen in Lengerich. Gästebegleiterin Renate Junc...
04. Dezember 2024
Vier neue Projekte erhalten insgesamt 128.000 Euro an LEADER-Förderung In vorweihnachtlicher Atmosphäre trafen sich die 25 Mitglieder der Lokalen ...
16. Januar 2025
Das Südliche Emsland ist stark landwirtschaftlich geprägt, was sich auch in den Tourismusangeboten widerspiegelt. Viele bieten ihre Produkte zum Ka...
27. Juni 2025
Zehn frisch geschulte Gästebegleiterinnen und Gästebegleiter bereichern ab sofort das Südliche Emsland. Sie durchliefen die im Oktober gestartete ...
29. April 2025
Europaweite Kampagne zur Stärkung des ländlichen Raums:  #MyRuralFuture   Petition gestartet. Die europäische LEADER Interessenvertretung ELARD h...
26. März 2025
Die Vielfalt der Direktvermarktung und Landwirtschaft im Südlichen Emsland erleben und verstehen. Die regionalen Produkte kennen und genießen. Ausf...
23. Februar 2024
Südliches Emsland: Liebevoll gestaltete „Büdchen oder Radfahrstopps“, an denen regionale Produkte gekauft werden können, Urlaub auf dem Bauernhof, ...
24. Januar 2025
Vorbeischauen und wertvolle Inspirationen für den nächsten Ausflug ins wunderschöne Südliche Emsland mitnehmen! Am 25.01. und 26.01.2025 präsentie...
12. März 2025
Mitte März trafen sich die Tourismusexperten aus dem Südlichen Emsland zum Austausch an der Baccumer Mühle. Inhaber Siegfried Zech begrüßte die Tei...
11. November 2024
Mit neuen Ideen im Gepäck trafen sich die verantwortlichen Tourismusexperten aus dem Südlichen Emsland im November zu einem Austausch in Salzbergen...
28. November 2024
Unsere Produkte verstehen – unser Land erleben“ ist die Kernaussage von Kiek moal in im Südlichen Emsland. Ende November lud die LEADER Region zum ...
25. April 2024
„Kiek moal In“ heißt es im kürzlich gestarteten Gemeinschaftsprojekt der sechs Kommunen im Südlichen Emsland. Die Stadt Lingen, die Samtgemeinden F...
18. Juni 2024
Am 05.06.2024 tagte die LAG Südliches Emsland im Vereinsheim des Schützenvereins St. Andreas Varenrode. Auf der Agenda stand u.a. das neue Schulun...
© Südliches Emsland SEL. Alle Rechte vorbehalten.